Lasercodierung
Dauerhafte, abriebfeste Direktbeschriftung in höchster optischer Qualität wird durch den Einsatz modernster Lasertechnologie möglich. Unsere Beschriftungslaser arbeiten wirtschaftlich, präzise und schnell. Sie sind für die variable Beschriftung von unterschiedlichsten Materialien wie Glas, Kunststoff, Gummi, Holz oder Keramik bestens geeignet. Unsere Lasersysteme liefern erstklassige Qualität wenn es um Codes, Schriften, Grafiken und Logos geht. Zusätzlich liefert die Laserbeschriftung gegenüber der InkJet-Technologie Kostenvorteile im Verbrauch, die besonders bei hohen Auflagen die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Warenkennzeichnung erhöhen.
CO2 LASER

SL 102: der CO2 Schreiblasercodierer, 10 Watt
Leistungsfähig und voll ausgestattet. Für die einfache Montage, Bedienung und Handhabung. Der SL 102 von Linx wurde speziell entwickelt, um ökonomisch, aber vielseitig für eine große Auswahl von Lasermarkieranwendungen geeignet zu sein. Wenn Sie eine schnelle Linie mit einfachen Codieranwendungen oder eine langsamere Linie mit hochkomplexen Codes haben, dann ist der Linx SL 102 die Lösung für eine qualitativ hohe Codierung auf einer großen Auswahl von Materialien.

SL 302: der CO2 Schreiblasercodierer, 30 Watt
Der SL 302 ist ein 30 Watt Schreiblasercodierer mit mittlerer Leistung, der eine Hochgeschwindigkeitscodierung bei geringen Wartungsanforderungen liefert – ohne Kompromisse bei der Codequalität. Für komplexe Codes an schnellen Linien und auch bei schwer zu markierenden Materialien, wie Glas und Gummi, erzeugt der Linx SL 302 eine qualitativ hochwertige Codierung und ist vielseitig genug, um sich Ihren zukünftigen Codieranforderungen anzupassen.

SL 501: das CO2 Hochleistungs-Laserbeschriftungssystem, 50 Watt
Das Linx SL 501 Laserbeschriftungssystem ist ein Hochleistungs-Schreiblaser-Codier- und Beschriftungssystem, das kompromisslos hohe Druckgeschwindigkeit und hohe Qualität liefert. Der SL 501 verwendet einen gelenkten Laserstrahl sowie eine 50-W-Hochleistungsröhre und liefert Codierung und Beschriftung in hervorragender Qualität bei extrem hohen Geschwindigkeiten.

SL1: das kompakte 10 Watt CO2 Laserbeschriftungssystem
Der Linx SL1 ist ein kostengünstiges kompaktes Laserbeschriftungssystem, welches auch einfach in Produktionsumgebungen zu integrieren ist, bei denen der Platz begrenzt ist. Dieser hochflexible Laser liefert eine Vielzahl an Message-Typen: mehrere Zeilen von hoher Textqualität, Logos und Codes.
Faserlaser & Zubehör

XENO 1 – Kompaktes Tischgerät mit kleiner Aufstellfläche und großem Arbeitsraum
Noch nie war Laserbeschriftung so einfach! Gerät auspacken, Software installieren, Verbindungen herstellen und loslegen. XENO 1 ist ein kompaktes Tischgerät mit kleiner Aufstellfläche und großem Arbeitsraum und eignet sich ideal zur Beschriftung auf Metalle oder Kunststoffe.



FL 10+ / FL 20+ / FL 30+
Mit den luftgekühlten Ytterbium Faserlasern ergänzt ECM das Lieferprogramm hochauflösender, diodengepumpter Beschriftungslaser. Faserlaser beschriften auf Stahl, Aluminium, diversen Kunststoffen und vielen weiteren Materialien mit hoher Strahlqualität. Sie kennzeichnen hochauflösend, präzise und schnell und eignen sich für Anwendungen im Bereich Tracking und Tracing, DPM, HIBC und UID.

LSG 100: Laserschutzgehäuse für größere Werkstücke in Serienproduktion
Das Laserschutzgehäuse LSG 100 ist die industrielle Lösung, um auch größere Werkstücke in Serie mit Beschriftungslaser der Baureihe FL nach Laserschutzklasse 1 präzise und dauerhaft zu kennzeichnen.Die Teile werden über die pneumatische Bedientür eingelegt und automatisch mit dem Laser fokussiert. Die Ausführung entspricht der Laserschutzklasse 1! Tastatur und Bildschirm sind ergonomisch an einem Tragarm montiert. Für die Integration stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung.

Absaug-/Filteranlage
Bei der Lasermaterialbearbeitung können Gase und Partikel entstehen, welche gesundheits- und umweltschädlich sind. Unsere Absaug- und Filteranlagen werden eingesetzt, um Bediener und Umgebung vor solchen Einflüssen zu schützen. Absaugleistung: 30 – 320 m3/Stunde.